Liegenschaften sind teuer und unterliegen zahlreichen Regeln, angefangen vom Grundverkehrsrecht bis hin zu baurechtlichen Vorschriften. Rechtliche Beratung empfiehlt sich daher bei allen größeren Investitionen in Liegenschaften.
Die immer dichtere Besiedelung führt zu immer mehr Konflikten schon beim Bauen. Nachbarn erheben Einwendungen und Beschwerden oder stellen Forderungen. Umgekehrt versuchen Bauwerber natürlich meistens das maximal zulässige Volumen zu realisieren.
Das Problem vieler Nachbarn ist, dass sie nicht rechtzeitig oder die falschen Einwendungen (nicht jeder verständliche Einwand gegen ein Bauprojekt ist auch ein Nachbarrecht) erheben und daher ihre Parteistellung verlieren (§ 42 AVG).
Das Problem vieler Bauwerber ist erfahrungsgemäß, dass sie Einwände der Nachbarn falsch einschätzen und nicht ernst genug nehmen, was zeitaufwändige Prozesse, teure Baustopps oder im worst case sogar eine Abweisung des Bauansuchens zur Folge haben kann.
Egal ob Sie Bauwerber oder betroffener Nachbar sind, rechtzeitige rechtliche Beratung rechnet sich.
Liegenschaften in Tirol unterliegen strengen Beschränkungen des Grundverkehrsrechts. EU-Ausländer dürfen etwa nur in Ausnahmefällen Liegenschaften erwerben, land- und forstwirtschaftliche Grundstücke dürfen nur von Landwirten erworben werden und unbebaute Grundstücke müssen in 10 Jahren ab Kauf bebaut werden. Sich in diesem System zurecht zu finden, die Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu lösen, ist eine Herausforderung.
Wir haben gerade auf diesem Gebiet jahrelange Expertise und beraten Sie gerne.