Liegenschaften sind teuer und unterliegen zahlreichen Regeln, angefangen vom Grundverkehrsrecht bis hin zu bau- und raumordnungsrechtlichen Vorschriften, die die Nutzbarkeit einer Liegenschaft massiv beeinflussen. Rechtliche Beratung empfiehlt sich daher bei allen größeren Investitionen in Liegenschaften.
Liegenschaften in Tirol unterliegen strengen Beschränkungen des Grundverkehrsrechts. EU-Ausländer dürfen etwa nur in Ausnahmefällen Liegenschaften erwerben, land- und forstwirtschaftliche Grundstücke dürfen nur von Landwirten erworben werden und unbebaute Grundstücke müssen in 10 Jahren ab Kauf bebaut werden.
Bei Liegenschaftskäufen sind aber auch zahlreiche weitere Normen zu berücksichtigen, die steuerrechtlichen Auswirkungen sind zu prüfen, die Liegenschaft nicht nur faktisch sondern auch rechtlich genau angesehen werden.
Für Vertragserrichtungen sollten Sie daher die Hilfe von Spezialisten, wie den Experten von AWZ, in Anspruch nehmen, um teure Fehler zu vermeiden.
Das gilt auch für Übergaben im Familienkreis, nur dass hier noch die erb- und pflichtteilsrechtlichen Aspekte dazu kommen, die zu berücksichtigen sind.
Auch hier sollten Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen rechtzeitig mit Spezialisten besprechen und sich beraten lassen, damit Fehler oder Streitigkeiten in der Familie möglichst hintan gehalten werden.